Motorräder wie die Aprilia Futura erfordern ein hohes Maß an selektiver Wahrnehmung, um an ihnen etwas Reizvolles zu entdecken – zu dominant ist der pseudofuturistsch verqollene Plastikbehang. Anselm hatte aber…
Streetfighter
-
-
Torben büßte bei nach einem heftigen Crash seine Lendenwirbelfortsätze ein – aber immerhin gewann er eine wunderbare Basis für einen Fighter-Umbau. Oder eher Aufbau: Denn viel mehr als der Hauptrahmen…
-
Eine der größten Herausforderungen bei einem V2 als Umbaubasis: Den Auspuff zu reduzieren, ohne dabei den Motor zu kastrieren. Robert hat es erfolgreich versucht. Der gar nicht mal so einfache…
-
Ganze zwei Monate hielt es Peter durch, seine Zehner unangetastet zu lassen. Dann war der Drang nach Veränderung so groß, dass er sich auch durch den herrschenden Frost nicht mehr…
-
Nachdem Uwe bei mehreren Umbau-Projekten auf edle MV Agusta-Komponenten zurückgegriffen hat, stelle sich die naheliegende Frage: Warum nicht gleich mal so eine exklusive Italienerin als Basismaschine nehmen? Dass er auf…
-
Alex ist ein großer Fan von Hondas X-11. Das ist quasi die unverkleidete Version der CBR 1100 XX, bei der man das Kunststück vollbrachte, das Motorrad trotzdem durch zuviel Plastik…
-
Auch wenn die erste Gixxer-Generation mittlerweile alt genug für ein H-Kennzeichen ist: Sie bleibt eine beliebte Basis für einschlägige Fighter-Ware. Und so lange sich noch Motoren finden, die in die…
-
Kann man ein Quad als Einstieg in die Motorradwelt bezeichnen? In Alexanders Fall schon: Schließlich kurvte er mit dem vierrädrigen Etwas an der Seite seines Bruders zu Motorradtreffen und ebnete…
-
Ein Dreivierteljahr musste Reini warten, bis er seinen frisch gebackenen Spezialrahmen aus England überstellt bekam. Allein die Wahl des Gerüsts beweist also schon zur Genüge, dass dieser Mann einiges will…
-
Dass Streetfighter vom Fließband ein Widerspruch in sich sind, weiß außer diversen Marketingstrategen und den verirrten Seelen, die naiv genug sind, deren Worte ernstzunehmen, so ziemlich jeder. Dass die gute…